Willkommen beim Mennonitischen Friedenskomitee!
Das Friedenskomitee
Das Deutsche Mennonitische Friedenskomitee (DMFK) ist eine Sammlung von Menschen aus den Gemeinden der AMG, die sich für Frieden und Gerechtigkeit einsetzt. Das DMFK unterhält ein Büro in Bammental bei Heidelberg.
Unsere Überzeugung
Wir glauben, dass Jesus Christus uns als Jünger und Jüngerinnen befähigen will, seinen Frieden zu leben und in die Welt zu tragen. Die lokale Gemeinschaft ist der erste Ort, an dem Frieden und Gerechtigkeit erlebbar wird. Doch Gottes Frieden kann mehr! Er kann auch unser Handeln im Alltag, in unserer Umgebung und in der Welt bestimmen.
Unsere Angebote
Deshalb laden wir jedes Jahr zu unserer Herbsttagung ein, bieten Workshops und Beiträge auf Konferenzen und besuchen Gemeinden und Gruppen, um mit Predigten, Vorträgen, Jugendtrainings, Theaterstücken und Seminaren zu dienen. Gemeinsam mit anderen Organisationen laden wir zu weiteren Veranstaltungen ein und fördern die Friedensbildung an weiterführenden Schulen.
Wir stärken die Arbeit von Community Peacemaker Teams (Community Friedensstifter Teams) in Europa. CPT leistet gewaltfreie Friedensarbeit an vielen Orten, wo Gemeinschaften unterdrückt werden. Weitere Infos hier unter www.dmfk.de/cpt (Deutsch) und www.cpt.org (Englisch).
Auf unseren Seiten finden Sie Informationen über:
• unsere Angebote für Gruppen und Einzelpersonen
• die Gewaltfreiheit des Evangeliums und was es heißt, Friedenskirche zu sein
• die Veranstaltungen und anderen Aktivitäten rund ums DMFK.
AMS „Deadly End“ Bericht
Das Aegean Migrant Solidarity Team (AMS) auf Lesbos veröffentlicht jetzt mit der Unterstützung des DMFK einen neuen Bericht, „Deadly End. Deaths of Migrants in Moria Reception and Identification Centre / 2016-2020“. Eine kurze Zusammenfassung des Berichts in deutscher...
DMFK-MFB Herbsttagung
Wie gehen wir mit Hassrede im digitalen Raum um? Welche Methoden und Handlungsfelder in Umgang mit Konflikten können wir in die online-Welt übertragen? Wie können wir persönlich und als Gemeinden und Gemeinschaften Frieden und gewaltfreien Umgang mit Konflikten online...
Kongo Konfliktanalyse aus friedenspädagogischer Sicht
Als DMFK haben wir im Frühling Gäste aus der kongolesischen Menschenrechts Gruppe LUCHA nach Deutschland eingeladen. Seit dem Besuch ist die Sicherheitssituation im österen Teil Kongos noch schlimmer geworden. Spannungen with Ruanda sind hoch und interne Konflikte...
LUCHA kommt nach Deutschland
Im Mai diesen Jahres lädt das DMFK Repräsentanten von LUCHA (Lutte pour le Changement) nach Deutschland ein. Der Sattler-Friedenspreisträger von 2021 konnte wegen der Pandemie nicht früher zu uns kommen. Aber jetzt ist es so weit! Im Februar 2023 mussten mehr als...