+49 06223 5140 info@dmfk.de

Unsere Partner

Christian Peacemaker Teams (CPT)

CPT entsendet Teams auf Einladung lokaler friedensstiftender Gemeinschaften, die mit Situationen tödlicher Konflikte konfrontiert sind. Diese Teams unterstützen und verstärken die Stimmen lokaler Friedensstifter*innen, die Verletzungen und Tod riskieren, indem sie gewaltfreie direkte Aktionen durchführen, um der Gewalt und Unterdrückung friedlich entgegen zu wirken. 

Christliche Dienste (CD)

Mennonite Voluntary Service E.V. zu deutsch Christliche Dienste vermittelt Freiwilligendienste im Ausland. Jährlich sind ca. 80 Freiwillige im Dienst in Asien, Afrika, Amerika oder Europa. Sie arbeiten in einem von elf Ländern mit Kindern, Jugendlichen in Großstädten, Menschen mit Behinderung, suchtkranken, alten und pflegebedürftigen Menschen. Sie bauen Häuser für Familien, die kein Obdach mehr haben, sie unterstützen Missionare, arbeiten im fairen Handel (Weltläden), in Second-Hand-Läden, in Suppenküchen oder in der Hilfsgüterlagerung und -verteilung. Sie arbeiten für Frieden und Versöhnung. Es sind die Randgruppen in der Gesellschaft, denen sie Gottes Liebe zeigen wollen.

Church and Peace

Church and Peace ist das europäische ökumenische Netzwerk von Friedenskirchen, christlichen Gemeinschaften, Kirchengemeinden, Ausbildungsstätten, Friedensorganisationen und Friedensdiensten. Church and Peace beteiligt sich am Dialog über Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung und ist ein Katalysator für gemeinsame Initiativen und Projekte.

Mennonitisches Friedenszentrum Berlin (MFB)

Im Norden verankert, setzt sich das das MFB für Frieden und Gerechtigkeit ein, welches es als Kern der biblischen Botschaft versteht. Diese Einsicht auf unterschiedlichen Ebenen zu kommunizieren und zu fördern ist die Kernaufgabe des Mennonitischen Friedenszentrums Berlin (MFB). Dabei ist der Institution die Zusammenarbeit mit säkularen Bewegungen und Angehörigen anderer Religionen wichtig um gemeinsam eine Kultur des Friedens und der Gewaltfreiheit anzustreben. Durch die Zusammenarbeit mit dem freikirchlichen Beauftragten am Sitz der Bundesregierung werden die friedenstheologischen Perspektiven auch auf politischer Ebene vertreten.

ComPax: Institut für Konflikttransformation

Das Institut Compax für Konflikttransformation ist eine Fachstelle des Bildungszentrum Bienenberg. Durch Aus- und Fortbildung sowie durch Beratung und Vernetzung von Christen fördert es erweiterte Handlungsmöglichkeiten in Konflikten, befähigt zu konstruktivem Umgang mit Konflikten und unterstützt geistlich begründetes Wachstum. Compax arbeitet auf biblischer Grundlage, auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse der Konfliktforschung und mit Methoden der Konflikttransformation. Dies tut es aus mennonitisch-täuferischer Perspektive mit dem Ziel gesunde und heilsam wirkende Personen, Gemeinden und Werke wachsen zu sehen.

Netzwerk Friedensbildung B-W

Das Netzwerk Friedensbildung in Baden-Württemberg ist ein wachsendes Netzwerk aus zivilgesellschaftlichen Bildungsakteuren, insbesondere regionalen Netzwerken der Friedensbildung und bundesweiten Organisationen, die in diesem Bereich tätig sind. Gemeinsam möchten sie die Friedensbildung im schulischen und außerschulischen Bereich stärken und bündeln.

Weiter ist das DMFK mit dem Netzwerk Friedensbildung in Rheinlandpfalz und Hessen in Kontakt. 

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Mennoniten (AMG)

Die AMG vereint die Mennonitischen Gemeinden und Organisationen aus ganz Deutschland. Mennoniten sind eine evangelische Freikirche, die auf die Täuferbewegung der Reformationszeit zurückgeht. Als Freikirche sind wir die Mennniten der Überzeugung, dass Glauben nicht erzwungen werden darf, sondern ein freies Geschenk Gottes ist. Slogan der AMG ist „Wir leben unseren Glauben liebevoll, geistreich, tatkräftig und gewaltfrei.“

.

Zitat auf den Überresten der Berlin Mauer.

"Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten können das Gesicht der Welt verändern"