+49 06223 5140 info@dmfk.de

Aktion

Junge Menschen

Studenten

Wir schätzen es unheimlich mit Studenten in den Austausch zu kommen. von einander zu lernen und neue Ideen zu entwickeln, wie Frieden in Deutschland und unseren Projektländern gefördert werden kann. 

Jugendliche

Wehrdienst (-Verweigerung) Beratung:

Was ist Wehrdienst? Was ist militärische Verteidigung? Was sind meine Rechte? Wie ist ein Antrag auf Kriegsdienstverweigerung korrekt auszufüllen? Wir sind derzeit im Gespräch um ein Beratungsangebots entweder selbst oder in Kooperation anbieten zu können. 

In der Zwischenzeit empfehlen wir die EAK-Website:

5

Unterweisung:

Wenn mennonitische Jugendliche sich aus eigener Überzeugung Taufen lassen wollen, durchlaufen sie häufig zunächst eine sogenannte „Unterweisung“ ähnlich des Konfi-Unterrichts in der Ev. Landeskirche, der über des Mennonitsche Jugendwerk organisert wird. Das DMFK beteiligt sich daran Jugendliche in Kontakt mit Mennonitischen Glaubensgrundsätzen im Bereich des Mennonitischen Friedensverständnisses zu bringen und mit ihnen zu erarbeiten. Häufig it das ein Wochenden im Jahr in dem sich die Jugendlichen intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen. Das nächste Wochende an dem das DMFK involviert ist, ist Ende Januar 2026.

Kinder

Das DMFK engagiert sich durch inhaltliche Beiträge im Freizeitprogramm des Mennonitischen Jugenwerks als auch durch Leitung von Freizeiten. Wir beteiligen uns gerne in der Friedensbildung der Kleinsten, durch kindgerechte, friedenspädagogische Ansätze die helfen dem Thema spielerisch zu begegnen in Kooperation mit dem Jugenwerk (JUWE) der Mennoniten.